[Werbung] „Für die Schuhe im Flur reicht der alte Schrank doch noch“. Solche und ähnliche Gedanken hatten wir beim Einzug in unser neues Haus… Und damit sind wir gleich in eine typische Wohn-Falle getappt. Der Flur ist der erste Raum, der von Besuchern betreten wird und damit die vielzitierte „Visitenkarte“ eines Hauses oder einer Wohnung. Herumstehende Schuhe lassen sich mit Ordentlichkeit nicht vereinbaren – ein richtiger Schuhschrank ist also essenziell für einen guten ersten Eindruck.
Wichtig ist, dass dieser über eine gute Belüftung verfügt. Sie kann über eine offene Rückwand oder Lüftungsschlitze beziehungsweise -löcher erfolgen. Insbesondere Lederschuhe vertragen keine Feuchtigkeit, denn das Material wird schnell porös und brüchig. Fußbekleidung aus Stoff fängt leicht an zu schimmeln, wenn sie über einen längeren Zeitraum feucht ist. Damit kein Licht an die Schuhe gelangt, das Farben ausbleichen lässt, sollte ein geschlossener Schrank der offenen Variante vorgezogen werden. Bei der Entscheidung über die Größe ist zum einen der benötigte Stauraum zu berücksichtigen, zum anderen das vorhandene Raumangebot zu beachten.
Für jeden Einrichtungsstil gibt es einen passenden Schuhschrank
Der derzeit – auch im Hause wohnmadame – so beliebte skandinavische Wohnstilist minimalistisch, flexibel und häufig ein Mix aus alt und neu. Opulente Möbel gibt es hier nicht. Durch natürliche Materialien wie Wolle, Holz oder Felle wirkt der Stil gemütlich. Schuhschränke aus einheimischem Holz wie Kiefer, Fichte, Birke oder Eiche passen sehr gut zu diesem Stil. Die sichtbare Maserung und eventuelle Löcher im Holz unterstreichen den natürlichen und zeitlosen Charakter.
Der Landhausstil ist von Farben wie Braun, Grün und Wollweiß sowie frischen Pastellnuancen geprägt. Ein Schuhschrank aus einem natürlichen Material, darunter Holz und Rattan, lässt sich perfekt integrieren.
Eine elegante Einrichtung lebt von edlen Tönen, wozu unter anderem Schwarz, Seidengrau, Königsblau und dunkles Violett gehören. Wer einen Holzschuhschrank in Natur vorzieht, schaut sich am besten nach Mahagoni, Teak oder Schwarznuss um. Aufgrund ihrer ausdrucksvollen Maserungen und markanten Farbgebung gelten sie als besonders schick.
Ein Trend unter den Schuhschränken: der Kipper
Ein wahres Raumwunder für alle Wohnstile ist der Schuhkipper. Trotz geringer Tiefe verfügt er über viel Platz. Dies macht ihn auch für kleinere Hausflure geeignet. Bei immer teuer werdendem Wohnraum sind Möbel dieser Art unverzichtbar. Auch die große Auswahl an Größen, Formen und Designs trägt zu seiner Beliebtheit bei.
Besonders im Frontbereich benötigt ein Schuhkipper nur wenig Raum. Er verfügt im Gegensatz zu anderen Produkten, deren verhältnismäßig große Türen aufgeklappt werden müssen, über kippbare Schubladen. Diese lassen sich nur zu einem gewissen Grad nach vorne aufziehen. Die schräge Platzierung der Schuhe mit der Spitze nach unten erfordert nur eine geringe Tiefe des Schuhschrankes.
Meine Schuhschrank-Lieblinge
Bei Pharao24 bin ich fündig geworden und habe ein paar Schuhschränke gefunden, die mir persönlich sehr gefallen:
Schuhkommode Plavado in Dunkelgrau und „Hickory“-Optik mit zwei Klappen – Sie geht mit einem modernen, geradlinigen Design einher und passt perfekt zum skandinavischen Wohnstil. Insgesamt finden sechs Paar Schuhe in dem 54x112x39 Zentimeter großen Möbelstück Platz. Ganz besonders ist die Holzoptik „Hickory“ und die dekorativen Griffschlaufen aus Echtleder.

Bildquelle: Pharao24
Schuhkipper Culona in Eiche Weiß zwei Klappen – Hier vereinen sich Natur und Modernität – perfekt für den Landhausstil. Der Rahmen des Schuhkippers mit den Maßen 65x93x27 Zentimeter besteht aus massivem Eichenholz und hebt sich damit kontrastreich von dem hellen MDF-Material des Korpus ab. Zwölf Paar Schuhe lassen sich hier unterbringen.

Bildquelle: Pharao24
Schuhschrank Melseno in Weiß – Der Schrank mit modernen Metallgriffen in „hochglanz Weiß“ eignet sich perfekt für einen eleganten Einrichtungsstil. Mit seiner Größe von 88x120x40 Zentimetern bietet er ausreichenden Stauraum für bis zu 20 Paar Schuhe.

Bildquelle: Pharao24
Alle Bilder: Pharao24
Ein Kommentar
Danke für den hilfreichen Post! Ausgezeichnet Blog.