(unbezahlte Werbung wegen Accountverlinkung)
Nach längerer Funkstille auf dem Blog wird es mal wieder Zeit für einen Hausbesuch. Wir sind heute zu Gast bei Dorothee alias madame_gruenspecht. Kennengelernt habe ich sie über Instagram, wo sie seit September 2017 Impressionen von ihrem tollen Zuhause teilt. Vielleicht ist ja auch für euch die ein oder andere Inspiration dabei?
Liebe Dorothee, stell dich doch bitte mal kurz vor.
Hallo, mein Name ist Dorothee, ich bin 29 Jahre jung, verheiratet und seit Juli Mama. Mein Beruf ist ziemlich weit weg von Kreativität und Interior, daher tobe ich mich in die Richtung gerne in meiner Freizeit aus.

Wo und wie wohnst du?
Ich wohne mit meinem Mann und meinem Sohn in Mülheim an der Ruhr. Wir haben im Jahr 2015 ein altes Backsteinhaus gekauft, welches aus dem 19. Jahrhundert stammt. Bei der Besichtigung hat uns besonders gefallen, dass viel Altes erhalten war. Besonders die freigelegte Backsteinwand, welche damals vermutlich zum Stall des Hauses gehörte, hat uns begeistert. Wir haben das Haus im Jahr 2016 um einen modernen Anbau ergänzt, in welchem sich nun unser Wohnzimmer befindet. Zu unserem Haus gehört außerdem ein großer Garten, in dem wir gerne werkeln und entspannen.

Aus Zeitschriften, Interiorblogs, Pinterest und Co – aber auch aus Cafés, Geschäften etc. Besonders wenn wir mal wieder in Holland waren, geistern danach meist neue Interiorinspirationen in meinem Kopf herum, die danach rufen, in unserem Zuhause verwirklicht zu werden. Glücklicherweise habe ich einen Mann, der sich von meinen Einrichtungsideen gerne anstecken lässt und vieles handwerklich geschickt umsetzen kann ;-). Wir werkeln einfach unheimlich gern gemeinsam in unserem Haus und lieben es, unser Zuhause Stück für Stück nach unseren Vorstellungen zu verschönern.

Unsere Einrichtung ist schlicht und natürlich, bei uns dominieren weiß, grau und Holz, womit wir vermutlich am ehesten dem skandinavischen Stil entsprechen. Wir mögen es sehr, neue und alte Möbelstücke zu kombinieren. Vor allem im Kinderzimmer haben wir alte Möbelstücke mit teils familiärer Geschichte integriert, was dem Raum Gemütlichkeit und Persönlichkeit gibt. Einige unserer Möbelstücke sind auch selbst gebaut oder aufgearbeitete Flohmarkt- oder Sperrmüllfunde. Ich finde, eine schöne Einrichtung muss nicht immer teuer sein und darf nach und nach wachsen.




2 Kommentare
Oh super schön! Vielen Dank für den tollen Einblick!Liebe Grüße Katrin
Liebe Katrin,
Freut mich, wenn dir der Beitrag gefällt:-).
Schönen Abend noch und viele Grüße,
Katrin