Für Gäste ist der Flur die Visitenkarte des Hauses. Ein einladender erster Eindruck ist meiner Meinung nach deswegen sehr wichtig. Die richtigen Möbel machen aus dem Eingangsbereich einen Raum zum Wohlfühlen. Garderobe, Hutablage, Schuhschrank und Spiegel sind dabei essenzielle Bestandteile eines jeden Flurs.
Wenn wie bei uns viele Türen in die angrenzenden Zimmer gehen oder das Treppenhaus vom Flur abgeht, bleibt wenig Platz für Kommoden, Vitrinen oder andere wohnliche Möbelstücke.
Besonders schwierig ist es, schmale Flure in Altbauwohnungen oder Stadthäusern zu gestalten. Kleiderhaken sind dabei sehr platzsparend und ideal für den engen Eingangsbereich. Wichtig ist dabei, dass der Durchgang frei gehalten wird und man sich nicht zwischen Jackenbergen durchschlängeln muss;-). Damit es nicht zu unordentlich wirkt, hängen wir gerade nicht benötigte Jacken und Mäntel in den Kellerflur. Leider funktioniert das aber auch bei uns nicht immer… Unter der Woche sammeln sich leider immer viele Jacken und Krimskrams (Briefe, Schlüssel etc.) im Flur an. Am Wochenende bring ich dannimmer meistens alles wieder in Ordnung und räume auf.
Um den Flur trotz extrem begrenztem Platz etwas wohnlich zu gestalten, sorge ich immer für ein bißchen saisonale Blumen-Deko auf unserem Schuhschrank. Besonders stolz bin ich auch auf unseren Birkenstamm, den ich aus dem Garten der Eltern einer Freundin bekommen habe. Er eignet sich perfekt als Garderobe für Taschen, Schals etc.
Unverzichtbar ist für mich auch mein geliebter großer Korb aus Mallorca, der Mützen, Handschuhe und Schals beherbergt.
Ganz wichtig im Flur ist auch eine kleine Bank, die das Schuhe-Anziehen erleichtert. Wir haben uns für eine sehr schmale Variante vom schwedischen Möbelhaus entschieden. Das „hello“-Schild war ein Flohmarkt-Schnäppchen für zwei Euro :-).
Besonders platzsparende Schuhkipper gibt’s ebenfalls beim Schweden. Das Teil eignet sich gleichzeitig als Abstellfläche für unser weißes Krimskrams-Schälchen, in dem unsere Schlüssel, Kundenkarten, Einkaufswagenchips und andere wenig dekorative Dinge aufbewahrt werden.
Wie siehts bei euch aus? Wie schafft ihr es, das Alltags-Chaos im Flur zu beseitigen? Vielleicht habt ihr ja noch interessante Tipps auf Lager:-)?
Besonders schwierig ist es, schmale Flure in Altbauwohnungen oder Stadthäusern zu gestalten. Kleiderhaken sind dabei sehr platzsparend und ideal für den engen Eingangsbereich. Wichtig ist dabei, dass der Durchgang frei gehalten wird und man sich nicht zwischen Jackenbergen durchschlängeln muss;-). Damit es nicht zu unordentlich wirkt, hängen wir gerade nicht benötigte Jacken und Mäntel in den Kellerflur. Leider funktioniert das aber auch bei uns nicht immer… Unter der Woche sammeln sich leider immer viele Jacken und Krimskrams (Briefe, Schlüssel etc.) im Flur an. Am Wochenende bring ich dann
Um den Flur trotz extrem begrenztem Platz etwas wohnlich zu gestalten, sorge ich immer für ein bißchen saisonale Blumen-Deko auf unserem Schuhschrank. Besonders stolz bin ich auch auf unseren Birkenstamm, den ich aus dem Garten der Eltern einer Freundin bekommen habe. Er eignet sich perfekt als Garderobe für Taschen, Schals etc.
Unverzichtbar ist für mich auch mein geliebter großer Korb aus Mallorca, der Mützen, Handschuhe und Schals beherbergt.
Ganz wichtig im Flur ist auch eine kleine Bank, die das Schuhe-Anziehen erleichtert. Wir haben uns für eine sehr schmale Variante vom schwedischen Möbelhaus entschieden. Das „hello“-Schild war ein Flohmarkt-Schnäppchen für zwei Euro :-).
Besonders platzsparende Schuhkipper gibt’s ebenfalls beim Schweden. Das Teil eignet sich gleichzeitig als Abstellfläche für unser weißes Krimskrams-Schälchen, in dem unsere Schlüssel, Kundenkarten, Einkaufswagenchips und andere wenig dekorative Dinge aufbewahrt werden.
Wie siehts bei euch aus? Wie schafft ihr es, das Alltags-Chaos im Flur zu beseitigen? Vielleicht habt ihr ja noch interessante Tipps auf Lager:-)?
Hier ein paar Links zu unseren Flur-Lieblingen:
Shopper House Doctor (Geliebtes Zuhause)*
Kleiderbügel Kupfer Hay (Connox)*
Schmale Bank (IKEA, Modell Norraker)*
Aufbewahrungskorb Seegras (Geliebtes Zuhause)*
* Affiliate Links
Schmale Bank (IKEA, Modell Norraker)*
Aufbewahrungskorb Seegras (Geliebtes Zuhause)*
* Affiliate Links
2 Kommentare
Tolle Idee mit dem Birkenstamm! Der Flur ist bei uns leider noch das Problemkind, mal schauen, wie sich der noch entwickeln wird. ☺
Vielen Dank! Ja, der Flur ist immer ein schwieriger Fall ;-).
Tollen Blog hast du, werd ich jetzt auch ab und zu mal vorbeischauen…
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Katrin